Wir engagieren uns für die älteste Universität Berlins, um deren reiches kulturelle Erbe zu erhalten, Forschung und Lehre zu unterstützen und den wissenschaftlichen Nachwuchs zu fördern.
Das Humboldt Bayer Mobil ist ein Schulprojekt der Humboldt-Universität zu Berlin, der Bayer Science and Education Foundation und der Stiftung Humboldt-Universität. Es ist ein naturwissenschaftliches Forschungslabor auf Rädern, in dem Schülerinnen und...
Mehr
Gemeinsam mit der Stiftung Humboldt-Universität und deren Förderern hat die Humboldt-Universität das besondere Format der Deutschlandstipendium-Themenklasse eingerichtet – ein Format, das der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft als bestes...
Mehr
Seit 2004 betreibt die Humboldt-Universität auf dem Campus Adlershof das UniLab Schülerlabor. Das UniLab ist ein außerschulischer Lehr- und Lernort nicht nur für Schülerinnen und Schüler. Neben dem regelmäßigen Angebot von Projekten, dem Auf- und...
Mehr
Die Weltbevölkerung wächst rasant. Immer mehr landwirtschaftlich genutzte Flächen werden benötigt, um in Zukunft nahezu zehn Milliarden Menschen zu ernähren. Um die Herausforderungen zu meistern, die an eine nachhaltige und gerechte Welternährung...
Mehr
Die Forschergruppe am Zentrum für Diktaturforschung der Humboldt-Universität zu Berlin sucht nach Antworten auf die Frage, warum sich Menschen in spezifischen historischen Situationen freiwillig für die Diktatur entscheiden, sich für sie engagieren...
Mehr
Vom 16.–19. August 2018 fand unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Kipf, Eva Maria Mateo Decabo und Laura Rapp die dritte Summer School der Humboldt-Schülergesellschaft für Altertumswissenschaften zu dem Thema „Naturwissenschaften und die...
Mehr
Seit Jahren debattieren Hirnforscher und Philosophen über den freien Willen. Neurowissenschaftliche Versuche belegen, dass freie Entscheidungen im Gehirn sichtbar sind, ehe diese bewußt gefällt wurden. Ist unser Bewusstsein eine biochemische...
Mehr
Das Integrative Research Institute for the Sciences (IRIS Adlershof) ist eine Einrichtung der Humboldt-Universität zu Berlin, die fächerübergreifend neuartige hybride Materialien und Funktionssysteme mit bisher unbekannten optischen, elektronischen,...
Mehr
Mit dem HUmanities Lab hat die Humboldt-Universität ein Schülerlabor für Geisteswissenschaften eingerichtet. Hier können Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13 gemeinsam mit Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern...
Mehr
Die Privatbibliothek der Brüder Grimm
Die Privatbibliothek von Jacob und Wilhelm Grimm ist einer der größten Schätze der Humboldt-Universität zu Berlin. Die Grimms wirkten als Sprachwissenschaftler, Professoren und Volkskundler und trugen durch...
Mehr
Dank des großzügigen Engagements der Hermann Reemtsma Stiftung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Humboldt-Universität und der Deutschen Stiftung Denkmalschutz werden Fassaden und Dach des Gerlachbaus und der Schlachtehalle auf dem Campus Nord der...
Mehr